Sprunglink zum Seiteninhalt Sprunglink zur Hauptnavigation
Logo der OVAG-Gruppe
Navigation überspringen
  • Konzern
    Konzern
    • Konzern
    • Über uns
      Über uns
      • Über uns
      • Leitbild
        Leitbild
      • Konzernstruktur
        Konzernstruktur
      • Konzernunternehmen
        Konzernunternehmen
        • Konzernunternehmen
        • OVAG
          OVAG
        • ovag Netz GmbH
          ovag Netz GmbH
        • VGO
          VGO
      • Zahlen & Fakten
        Zahlen & Fakten
      • Veröffentlichungen
        Veröffentlichungen
        • Veröffentlichungen
        • Einkaufsbedingungen
          Einkaufsbedingungen
          • Einkaufsbedingungen
          • OVAG
            OVAG
          • ovag Netz
            ovag Netz
          • Biogas Oberhessen
            Biogas Oberhessen
        • EU-Ausschreibungen
          EU-Ausschreibungen
      • Geschichte
        Geschichte
      • Kommunalbeirat
        Kommunalbeirat
      • Energiemanagementsystem
        Energiemanagementsystem
    • Aktuelles
      Aktuelles
    • Kundenmagazin
      Kundenmagazin
    • Shop
      Shop
      • Shop
      • 24 Stunden in Oberhessen
        24 Stunden in Oberhessen
      • 15 Jahre. Eine Erfolgsgeschichte
        15 Jahre. Eine Erfolgsgeschichte
      • Vogelsberg
        Vogelsberg
      • Mach des Gekreisch aus!
        Mach des Gekreisch aus!
      • Des is' kein Fräulein, des is' e aalt' Hex
        Des is' kein Fräulein, des is' e aalt' Hex
      • Reinkommen, Essen ist fertig!
        Reinkommen, Essen ist fertig!
      • Gesammelte Werke 2022
        Gesammelte Werke 2022
      • Gesammelte Werke 2023
        Gesammelte Werke 2023
      • Gesammelte Werke 2024
        Gesammelte Werke 2024
      • Informationen zum Verkauf
        Informationen zum Verkauf
    • Besichtigungen
      Besichtigungen
      • Besichtigungen
      • Wasserwerk
        Wasserwerk
      • Netzleitstelle
        Netzleitstelle
      • Biogasanlage
        Biogasanlage
      • Wasserkraftwerk
        Wasserkraftwerk
  • Karriere
    Karriere
    • Karriere
    • Arbeitgeber
      Arbeitgeber
      Die OVAG-Gruppe als Arbeitgeber

      Angenehme Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Benefits sowie ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich voll entfalten können.

    • Stellenangebote
      Stellenangebote
      Aktuelle Jobs und Stellenangebote

      Ihre Chance auf eine neue berufliche Perspektive.

    • Ausbildung
      Ausbildung
      • Ausbildung
        Ausbildung bei der OVAG-Gruppe

        Sei ein Macher und starte deine Ausbildung in der Energie- oder Wasserversorgung bei uns.

      • Ausbildungsberufe
        Ausbildungsberufe in der OVAG-Gruppe

        Unsere technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe im Überblick.

        Ausbildungsberufe
        • Ausbildungsberufe
          Ausbildungsberufe in der OVAG-Gruppe

          Unsere technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe im Überblick.

        • Elektroniker für Betriebstechnik
          Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

          Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du für die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen zuständig. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und kann bei uns mit einem guten Hauptschulabschluss begonnen werden.

          Elektroniker für Betriebstechnik
          Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

          Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du für die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen zuständig. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und kann bei uns mit einem guten Hauptschulabschluss begonnen werden.

        • Elektroanlagenmonteur
          Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

          Als Elektroanlagenmonteur installierst und reparierst du elektrische Anlagen, wie beispielsweise Beleuchtungen, Steckdosen und Kabel. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Erforderlich ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss.

          Elektroanlagenmonteur
          Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

          Als Elektroanlagenmonteur installierst und reparierst du elektrische Anlagen, wie beispielsweise Beleuchtungen, Steckdosen und Kabel. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Erforderlich ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss.

        • Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik
          Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

          Als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik bist du für die Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen zuständig. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Mindestvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.

          Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik
          Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

          Als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik bist du für die Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen zuständig. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Mindestvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.

        • Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
          Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

          Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung steuern umwelttechnische Anlagen bei der Abwasserreinigung, der Klärschlammbehandlung bzw. der Verwertung von Klärschlamm und Abfällen. Sie entnehmen Abwasser- und Klärschlammproben aus den Becken, analysieren diese, und werten die Ergebnisse aus.

          Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung
          Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

          Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung steuern umwelttechnische Anlagen bei der Abwasserreinigung, der Klärschlammbehandlung bzw. der Verwertung von Klärschlamm und Abfällen. Sie entnehmen Abwasser- und Klärschlammproben aus den Becken, analysieren diese, und werten die Ergebnisse aus.

        • Industriekaufleute
          Industriekaufleute (m/w/d)

          Industriekaufleute sind für die kaufmännischen Aufgaben in unserem Unternehmen zuständig. Dazu gehören beispielsweise die Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann mit einem Realschulabschluss absolviert werden.

          Industriekaufleute
          Industriekaufleute (m/w/d)

          Industriekaufleute sind für die kaufmännischen Aufgaben in unserem Unternehmen zuständig. Dazu gehören beispielsweise die Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann mit einem Realschulabschluss absolviert werden.

        • Fachinformatiker Systemintegration
          Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

          Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du für die Installation und Wartung von IT-Systemen zuständig. Dazu gehören auch die Netzwerktechnik und die Schulung von Anwendern. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann mit einem Realschulabschluss oder Abitur begonnen werden.

          Fachinformatiker Systemintegration
          Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

          Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du für die Installation und Wartung von IT-Systemen zuständig. Dazu gehören auch die Netzwerktechnik und die Schulung von Anwendern. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann mit einem Realschulabschluss oder Abitur begonnen werden.

      • Ausbilder
        Die Ausbilder der OVAG-Gruppe

        Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stellen sich vor.

        Ausbilder
        Die Ausbilder der OVAG-Gruppe

        Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stellen sich vor.

      • Bewerbung
        Unsere aktuellen Ausbildungsplatz-Angebote

        Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz bei uns.

        Bewerbung
        Unsere aktuellen Ausbildungsplatz-Angebote

        Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz bei uns.

      • Infotag
        Infotag Ausbildung

        Beim Infotag kannst du unsere Ausbildungsberufe in der Praxis erleben.

        Infotag
        Infotag Ausbildung

        Beim Infotag kannst du unsere Ausbildungsberufe in der Praxis erleben.

      • Azubi-Scouts
        Azubi-Scouts

        Unsere Azubis stellen die Ausbildungsberufe der OVAG-Gruppe in Schulen vor.

        Azubi-Scouts
        Azubi-Scouts

        Unsere Azubis stellen die Ausbildungsberufe der OVAG-Gruppe in Schulen vor.

      • Azubi Interviews
        Azubi Interviews

        Unsere Azubis stellen sich und ihre Ausbildung vor.

        Azubi Interviews
        • Azubi Interviews
          Azubi Interviews

          Unsere Azubis stellen sich und ihre Ausbildung vor.

        • Industriekauffrau Johanna
          Industriekauffrau Johanna

          Johanna Heusohn berichtet von ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau.

          Industriekauffrau Johanna
          Industriekauffrau Johanna

          Johanna Heusohn berichtet von ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau.

        • Industriekauffrau Maja
          Industriekauffrau Maja

          Maja Popadic erzählt von ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau.

          Industriekauffrau Maja
          Industriekauffrau Maja

          Maja Popadic erzählt von ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau.

        • Industriekaufmann Brian
          Industriekaufmann Brian

          Brian Kammer erzählt aus seinem Berufsalltag als Auszubildender zum Industriekaufmann.

          Industriekaufmann Brian
          Industriekaufmann Brian

          Brian Kammer erzählt aus seinem Berufsalltag als Auszubildender zum Industriekaufmann.

        • Elektronikerin Ileen
          Elektronikerin Ileen

          Ileen berichtet von ihrer Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik.

          Elektronikerin Ileen
          Elektronikerin Ileen

          Ileen berichtet von ihrer Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik.

        • Elektroniker Leonard
          Elektroniker Leonard

          Leonard berichtet von seiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik.

          Elektroniker Leonard
          Elektroniker Leonard

          Leonard berichtet von seiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik.

        • Elektroniker Aaron
          Elektroniker Aaron

          Aaron berichtet von ihrer Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik.

          Elektroniker Aaron
          Elektroniker Aaron

          Aaron berichtet von ihrer Ausbildung als Elektronikerin für Betriebstechnik.

    • Schüler & Studenten
      Schüler & Studenten
      • Schüler & Studenten
        Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten

        Über ein Praktikum zur Berufsorientierung zum Traumberuf: Bei uns sind Schüler und Studenten jederzeit willkommen.

      • Schülerpraktikum
        Schülerpraktikum

        Du möchtest erste Berufserfahrung sammeln oder einfach mal „reinschnuppern“? Über das ganze Jahr bieten wir verschiedene Praktikumsstellen für Schüler an.

        Schülerpraktikum
        Schülerpraktikum

        Du möchtest erste Berufserfahrung sammeln oder einfach mal „reinschnuppern“? Über das ganze Jahr bieten wir verschiedene Praktikumsstellen für Schüler an.

      • Studenten Praktikum
        Praktikum für Studenten

        Für Studenten ab dem ersten Semester sowie angehende Absolventen bieten wir Praktikumsplätze für das Pflichtpraktikum an.

        Studenten Praktikum
        Praktikum für Studenten

        Für Studenten ab dem ersten Semester sowie angehende Absolventen bieten wir Praktikumsplätze für das Pflichtpraktikum an.

      • Werkstudenten
        Werkstudenten und studentische Aushilfen

        Als Student geben wir dir die Chance, dich praxisnah weiterzuentwickeln und bereits Geld zu verdienen.

        Werkstudenten
        • Werkstudenten
          Werkstudenten und studentische Aushilfen

          Als Student geben wir dir die Chance, dich praxisnah weiterzuentwickeln und bereits Geld zu verdienen.

        • Studenten Newsletter
          Studenten Newsletter

          Exklusiv und vorab informiert: Der Online-Newsletter der OVAG-Gruppe für Werkstudenten.

          Studenten Newsletter
          Studenten Newsletter

          Exklusiv und vorab informiert: Der Online-Newsletter der OVAG-Gruppe für Werkstudenten.

      • Girls’Day
        Girls’Day – der Mädchen-Zukunftstag

        Erhalte erste Einblicke in die Arbeitswelt und lerne beim Aktionstag die OVAG-Gruppe kennen.

        Girls’Day
        Girls’Day – der Mädchen-Zukunftstag

        Erhalte erste Einblicke in die Arbeitswelt und lerne beim Aktionstag die OVAG-Gruppe kennen.

    • Berufsbilder
      Berufsbilder
      • Berufsbilder
        Berufsbilder und Jobprofile

        Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen ihren Beruf vor und erzählen aus ihrem Arbeitsalltag bei der OVAG-Gruppe.

      • Syndikusrechtsanwältin
        Syndikusrechtsanwältin

        Tereza Neubeck berichtet von ihrem außergewöhnlichen Karriereweg, der nicht geradlinig verlaufen ist.

        Syndikusrechtsanwältin
        Syndikusrechtsanwältin

        Tereza Neubeck berichtet von ihrem außergewöhnlichen Karriereweg, der nicht geradlinig verlaufen ist.

      • Netztechniker Strom
        Netztechniker Strom

        Christian Weber erzählt vom Arbeitsalltag in der Netzleitstelle und seiner beruflichen Entwicklung bei der OVAG-Gruppe.

        Netztechniker Strom
        Netztechniker Strom

        Christian Weber erzählt vom Arbeitsalltag in der Netzleitstelle und seiner beruflichen Entwicklung bei der OVAG-Gruppe.

      • Teamleiterin Vertriebsmanagement / Backline Gewerbekunden
        Teamleiterin Vertriebsmanagement / Backline Gewerbekunden

        Isabell Schepp arbeitet als Teamleiterin im Sachgebiet Backline Gewerbekunden des Vertriebsmanagements. Dort umfassen die Aufgaben als Führungskraft die Organisation des Teams, insbesondere in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, wie Photovoltaik-Vertrieb, Wärmepumpen-Vertrieb und Elektromobilität.

        Teamleiterin Vertriebsmanagement / Backline Gewerbekunden
        Teamleiterin Vertriebsmanagement / Backline Gewerbekunden

        Isabell Schepp arbeitet als Teamleiterin im Sachgebiet Backline Gewerbekunden des Vertriebsmanagements. Dort umfassen die Aufgaben als Führungskraft die Organisation des Teams, insbesondere in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, wie Photovoltaik-Vertrieb, Wärmepumpen-Vertrieb und Elektromobilität.

      • Elektroanlagenmonteurin
        Elektroanlagenmonteurin

        Senta Häuser ist Elektroanlagenmonteurin bei der OVAG-Gruppe und spezialisiert auf die Instandhaltung, Wartung und Modernisierung von Netzschutzsystemen in Umspannwerken.

        Elektroanlagenmonteurin
        Elektroanlagenmonteurin

        Senta Häuser ist Elektroanlagenmonteurin bei der OVAG-Gruppe und spezialisiert auf die Instandhaltung, Wartung und Modernisierung von Netzschutzsystemen in Umspannwerken.

      • Sachbearbeiterin Einspeiseabrechnung
        Sachbearbeiterin Einspeiseabrechnung

        Als Sachbearbeiterin Einspeiseabrechnung kümmert sich Chiara Solarski um die kaufmännische Abwicklung der Einspeisevergütungen für Photovoltaik- und andere Stromerzeugungsanlagen.

        Sachbearbeiterin Einspeiseabrechnung
        Sachbearbeiterin Einspeiseabrechnung

        Als Sachbearbeiterin Einspeiseabrechnung kümmert sich Chiara Solarski um die kaufmännische Abwicklung der Einspeisevergütungen für Photovoltaik- und andere Stromerzeugungsanlagen.

      • Werkstudent Netzanschlüsse
        Werkstudent Netzanschlüsse

        Steve Hedgard Kinfack Nguimgho ist Werkstudent im Team "Anmeldepflichtige Geräte" der ovag Netz GmbH und unterstützt dort die Prüfung und Abnahme von Erzeugungsanlagen.

        Werkstudent Netzanschlüsse
        Werkstudent Netzanschlüsse

        Steve Hedgard Kinfack Nguimgho ist Werkstudent im Team "Anmeldepflichtige Geräte" der ovag Netz GmbH und unterstützt dort die Prüfung und Abnahme von Erzeugungsanlagen.

      • Sachbearbeiter Wärmepumpen Vertrieb
        Sachbearbeiter Wärmepumpen Vertrieb

        Als Sachbearbeiter Wärmepumpen im Vertrieb bei der OVAG-Gruppe ist Frederik Bergmann Ansprechpartner für das Komplett-Angebot von Wärmepumpen für Einfamilienhäuser.

        Sachbearbeiter Wärmepumpen Vertrieb
        Sachbearbeiter Wärmepumpen Vertrieb

        Als Sachbearbeiter Wärmepumpen im Vertrieb bei der OVAG-Gruppe ist Frederik Bergmann Ansprechpartner für das Komplett-Angebot von Wärmepumpen für Einfamilienhäuser.

      • Projektmanager Elektromobilität
        Projektmanager Elektromobilität

        Als Projektmanager Elektromobilität bei der OVAG-Gruppe berät Felix Fulle Kunden zum Laden an den öffentlichen Ladestationen der OVAG, dem Ausbau der eigenen Ladeinfrastruktur und zur THG-Quote.

        Projektmanager Elektromobilität
        Projektmanager Elektromobilität

        Als Projektmanager Elektromobilität bei der OVAG-Gruppe berät Felix Fulle Kunden zum Laden an den öffentlichen Ladestationen der OVAG, dem Ausbau der eigenen Ladeinfrastruktur und zur THG-Quote.

      • Umwelt- und Sicherheitsingenieur
        Umwelt- und Sicherheitsingenieur

        Als Umwelt-, Hygiene und Sicherheitsingenieur bei der OVAG-Gruppe ist Thomas Meckel zusammen mit seinen Kollegen verantwortlich für die Themen Trinkwasserqualität, Arbeitssicherheit sowie vielfältige Umweltfragen.

        Umwelt- und Sicherheitsingenieur
        Umwelt- und Sicherheitsingenieur

        Als Umwelt-, Hygiene und Sicherheitsingenieur bei der OVAG-Gruppe ist Thomas Meckel zusammen mit seinen Kollegen verantwortlich für die Themen Trinkwasserqualität, Arbeitssicherheit sowie vielfältige Umweltfragen.

      • Energieberaterin
        Energieberaterin

        Als Energieberaterin berät Theresa Fuchs Privatkunden, Unternehmen und Kommunen zu verschiedenen Energiedienstleistungen der OVAG.

        Energieberaterin
        Energieberaterin

        Als Energieberaterin berät Theresa Fuchs Privatkunden, Unternehmen und Kommunen zu verschiedenen Energiedienstleistungen der OVAG.

      • Projektleiter
        Projektleiter

        Als Projektentwickler bei der OVAG-Gruppe plant Yannic Rühl wärmetechnische Anlagen und betreut diese Projekte bis zur Inbetriebnahme.

        Projektleiter
        Projektleiter

        Als Projektentwickler bei der OVAG-Gruppe plant Yannic Rühl wärmetechnische Anlagen und betreut diese Projekte bis zur Inbetriebnahme.

      • Ingenieurin Energienetze
        Ingenieurin Energienetze

        Cosima Schwalm hat vielfältige Aufgaben bei der Kabelplanung und Netzberechnung.

        Ingenieurin Energienetze
        Ingenieurin Energienetze

        Cosima Schwalm hat vielfältige Aufgaben bei der Kabelplanung und Netzberechnung.

      • Projektingenieur
        Projektingenieur

        Als Projektingenieur ist Hendrik Seifarth für den Neubau und die Instandhaltung von Mittel- und Hochspannungsanlagen verantwortlich.

        Projektingenieur
        Projektingenieur

        Als Projektingenieur ist Hendrik Seifarth für den Neubau und die Instandhaltung von Mittel- und Hochspannungsanlagen verantwortlich.

      • Digital Architect
        Digital Architect

        Marcus Lerch stellt seinen Beruf als Digital Architect in der Abteilung Informationstechnologie vor.

        Digital Architect
        Digital Architect

        Marcus Lerch stellt seinen Beruf als Digital Architect in der Abteilung Informationstechnologie vor.

      • Abteilungsleiterin Billing & Forderungsmanagement
        Abteilungsleiterin Billing & Forderungsmanagement

        Mirka Königshof stellt ihren Arbeitsalltag im Billing und Forderungsmanagement vor.

        Abteilungsleiterin Billing & Forderungsmanagement
        Abteilungsleiterin Billing & Forderungsmanagement

        Mirka Königshof stellt ihren Arbeitsalltag im Billing und Forderungsmanagement vor.

      • Sachgebietsleiter Auftragsabrechnung
        Sachgebietsleiter Auftragsabrechnung

        Ralf Kissner erzählt, wie er nach seiner Ausbildung und jahrelanger Arbeitserfahrung zur Führungskraft aufstieg. 

        Sachgebietsleiter Auftragsabrechnung
        Sachgebietsleiter Auftragsabrechnung

        Ralf Kissner erzählt, wie er nach seiner Ausbildung und jahrelanger Arbeitserfahrung zur Führungskraft aufstieg. 

      • Techniker Elektrotechnik
        Techniker Elektrotechnik

        André Gröninger erzählt von seinen Aufgaben als Techniker Elektrotechnik.

        Techniker Elektrotechnik
        Techniker Elektrotechnik

        André Gröninger erzählt von seinen Aufgaben als Techniker Elektrotechnik.

      • Applikationsbetreuer
        Applikationsbetreuer

        Sören Haus betreut technisch die kaufmännischen IT-Systeme und die zugehörigen Schnittstellen.

        Applikationsbetreuer
        Applikationsbetreuer

        Sören Haus betreut technisch die kaufmännischen IT-Systeme und die zugehörigen Schnittstellen.

      • Projektentwickler
        Projektentwickler

        Als Projektentwickler bei der OVAG-Gruppe plant und betreut Dominik Freudenreich diverse Projekte im Photovoltaik-Bereich.

        Projektentwickler
        Projektentwickler

        Als Projektentwickler bei der OVAG-Gruppe plant und betreut Dominik Freudenreich diverse Projekte im Photovoltaik-Bereich.

  • Jobs
  • Kontakt
  • Suche
  • Jobs
  • Kontakt
  • Suche
Suche
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Details

Stellenangebot vom 28.03.2025: Mitarbeiter Servicecenter Technik (m/w/d).

Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team am Standort Friedberg (Hessen) als

Mitarbeiter Servicecenter Technik im Bereich „Frontline Privatkunden Netz“.

Teilzeit 20-25 Std./Wo.

Aufgabenschwerpunkte:
Entgegennahme der eingehenden Kundenanrufe, fundierte Beantwortung standardisierter Kundenanfragen mit Hilfe unterstützender Software
Bearbeitung standardisierter E-Mails
Vermittlung/Weiterleitung von nicht standardisierten Kundenanfragen und E-Mails
Allgemeine Beratung zu Netzanschlusswesen, Messwesen und Netznutzung
Bearbeitung von Beschwerden
Anforderungen:
Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Elektrotechnik / Energieversorgung
Freude am Umgang mit Kunden sowie gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
PC-Kenntnisse
zeitliche Flexibilität / Bereitschaft zum wöchentlich wechselnden Einsatz (vor- und nachmittags im Zeitrahmen 8 bis 18 Uhr)
zeitliche Flexibilität / Bereitschaft zum wöchentlich wechselnden Einsatz (vor- und nachmittags im Zeitrahmen 8 bis 18 Uhr)
Wünschenswert:
Gute Kenntnisse im MS-Office Paket, Grundkenntnisse im CRM-System TINA und SAP-IS-U
Erfahrung im Umgang mit Kunden
Wir bieten:
Freundliches und kompetentes Team
Flexible Arbeitszeiten
Tarifliche Vergütung
Betriebliche Altersversorgung
Fahrtkostenzuschuss
Individuelle Fort- und Weiterbildungen
Sportangebote

Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich noch viele weitere Vorteile. Entdecken Sie alle unsere Benefits unter: Die OVAG-Gruppe als Arbeitgeber

Sie interessieren sich für diese Aufgaben?

Dann bewerben Sie sich hier direkt online:

Jetzt für diese Stelle bewerben

oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin an bewerbung@ovag-netz.de.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Ein Stellenangebot der ...

Logo der ovag Netz GmbH

ovag Netz GmbH
Abteilung Personal
Hanauer Straße 9–13
61169 Friedberg

Noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen gerne:

Portrait von Peter Alles
  • Peter
  • Alles
  • Personalmanagement
  • Telefon: 06031 6848-1322 06031 6848-1322
  • Telefax: 06031 6848-1484 06031 6848-1484
  • bewerbung@ovag.de
  • Kontakt speichern (vcf-Format)

Zurück

  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungskalender
  • Shop
  • Konzern
  • Karriere

Konzern

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kundenmagazin
  • Shop
  • Besichtigungen

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Schülerpraktikum
  • Werkstudenten
  • Arbeitgeber
  • Berufsbilder

Veranstaltungen

  • OVAG-Varieté
  • Leseland Oberhessen
  • Klasse Klassik Sommer
Logo der OVAG-Gruppe
  • Facebook-Icon
  • YouTube-Icon
  • Instagram-Icon
  • LinkedIn-Icon
  • Xing-Icon
  • Google Maps-Icon
© Oberhessische Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH 2025
Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
  • Konzern
    • Konzern
    • Karriere
      • Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Schüler & Studenten
      • Berufsbilder
  • Kontakt